Herzlich willkommen auf der Homepage der Johanniskirche im Lindenhof:
Das Souterrain erblüht in neuem Glanz: Das ist nicht zuletzt all denen zu verdanken, die Zeit und Arbeitskraft geschenkt und Geld gespendet haben. Ein herzliches Dankeschön für euer großartiges Engagement. Es ist zwar noch einiges zu tun, aber trotzdem bevölkern wir nun nach und nach mit alten und neuen Gruppen und mit Veranstaltungen im Rahmen des Projekts Sorgende Gemeinde die Räume neu - und auch der Flohmarkt wird, zukünftig klein aber fein, wieder zurückkehren.
Gemeinsam statt einsam: Durch Ihre Spende bauen Sie mit an einem Ort für das Miteinander der Generationen – damit alle sich willkommen fühlen! Sie können gleich hier online spenden.
Ein neuer, ganz anderer Gemeindebrief flattert im Mai in die Häuser, der erste regionale, ganz in Farbe und in DIN A 4-Format! Damit Gemeindetermine nicht verloren gehen und zukünftig noch aktueller sind, gibt es ab Mai zusätzlich einen Monatsbrief, hier auf der Homepage als pdf JohannisbriefOktober23.pdf der außerdem in der Kirche und im Pfarramt zum Mitnehmen ausliegt.
Bitte beachten:
Bis auf Weiteres reduzierte Öffnungszeiten im Sekretariat:
dienstags 14 bis 16 Uhr
donnerstags 10 bis 12 Uhr
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch telefonisch unter 0621 28000-133 oder per Mail an johannisgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de an uns. Wir versuchen Ihnen so schnell wie möglich weiter zu helfen.
„Es liegt ein Schatz in den Menschen – Vom Ankommen und Verlassen, Mut Schöpfen und Mut Schenken, von Menschlichkeit und Hilfe“. Im Rahmen der Interkulturellen Woche Mannheim sind in der Johanniskirche vom 23.9. bis 8.10. zu Pfarramtsöffnungs- und Gottesdienstzeiten zwölf Roll Ups mit Porträts von Geflüchteten und Ehrenamtlichen mit ihren Geschichten zu sehen. Weiterführende Informationen erhält man über einen QR-Code. Der Fotograf ist Alexander Kästel, den viele in Mannheim aus der Vesperkirche und anderen Projekten kennen. Maria Hüttner, Ehrenamtskoordinatorin im DW Mannheim, hat die Texte verfasst.Die Interkulturelle Woche steht 2023 unter dem Motto: „Neue Räume“. Neue Räume kann man schaffen, öffnen, zeigen – und auch fordern, schützen und verteidigen. Sensibilisieren für und neugierig machen auf neue Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden – darum geht es in der Interkulturellen Woche 2023.
Mutter-Kind-Gruppe in den Räumen der Johannisgemeinde (Rheinaustr.21), mittwochs von 14.30h bis 17.00h
Ігрова кімната для дітей від 0 до 6 років в номерах готелю Johannisgemeinde (Rheinaustr.21), середа з 14.30 до 17.00h
Anmeldung per WhatsApp an 01748919808 oder per Mail an johannisgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de
Зареєструйтесь на spielstube через WhatsApp, щоб 01748919808 або електронною поштою на johannisgemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de
Der Großteil der Begegnungs- und Unterstützungsarbeit mit ukrainischen Geflüchteten findet an den Standorten Lukashaus (Almenhof) und Matthäuskirche (Neckarau) statt. Bitte informieren Sie sich aktuell unter Neuigkeiten (matthaeus-kirche.net)
Derzeit werden v.a. Kleiderspenden gesucht sowie Sachspenden, um Wohnungen auszustatten. Sachspenden Mai 2023