Herzlich willkommen auf der Homepage der Johanniskirche im Lindenhof!
Schon die zweite Passionszeit unter dem Corona-Diktat: Machen wir das Beste draus! Auf vieles verzichten müssen, weil die äußeren Rahmenbedingungen Freiheiten und Möglichkeiten nehmen, wer hat da noch einen Nerv für freiwilligen Verzicht? – Wer die Fastenwochen dennoch als eine bewusste Zeit der Vorbereitung auf Ostern gestalten will, für den hält die Johannisgemeinde mehrere Möglichkeiten bereit.
„Spielraum! 7 Wochen ohne Blockaden“ heißt die diesjährige Fastenaktion der evangelischen Kirche in Deutschland. Jeden Mittwoch um 19 Uhr laden die Abendglocken zur Passionsandacht mit „hausgemachter“ Musik von Gemeindemitgliedern in die Johanniskirche ein. Dazu kommen wöchentliche Video-Impulse auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde und ein von der Johanniskantorei eingesungenes Wochenlied, damit möglichst viele mitfeiern können (https://www.youtube.com/channel/UCQG_EKn_b7VeYur7_LUfKaQ).
In der zum Verweilen und Beten Offenen Kirche Johannis (nach Möglichkeit mo bis fr von 15 bis 19 Uhr) finden sich immer wieder neue geistliche Impulse zum Betrachten und Mitnehmen, im März z.B. zum Gleichnis vom verlorenen Schaf, in der Karwoche können Kummerwege und Hoffnungswege entdeckt werden. Außerdem gibt es einen ständig aktualisierten Büchertisch aus dem Flohmarkt der Johannisgemeinde, die Bücher dürfen gegen Spende mitgenommen werden.
Präsenzgottesdienste im März, in der Karwoche und an Ostern – UNTER VORBEHALT, je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens sind kurzfristige Änderungen nötig. Die Gottesdienste finden unter Beachtung eines strengen Hygieneschutzkonzepts statt (Tragen einer FFP2- oder OP-Maske während des gesamten Gottesdienstes, Singverbot, Abstandsregeln, Hinterlassen der Kontaktdaten für den Benachrichtigungsfall, regelmäßiges Lüften und Desinfizieren).
Kirchenmusik an Johannis
Am Sonntag, 14. März um 19 Uhr kann man sich zu Hause ein Konzert aus der Johanniskirche auf dem YouTube Kanal anschauen. Oboistin Beate Hofmann präsentiert ein wunderschönes Programm mit Werken von C. Saint-Saëns, D. Cimarosa und J. W. Kalliwoda. Begleitet wird sie an Orgel und Flügel von Claudia Seitz.
Ein Singteam des Gospelprojektchores Mannheim Süd wird am Samstag, 27. März um 18 Uhr den Abendgottesdienst Laudate Dominum an Johannis mitgestalten. Am Vorabend zum Palmsonntag stehen sich die „Hosianna“-Rufe zum Einzug Jesu in Jerusalem und die „Kreuzige“-Rufe bei seiner Verurteilung gegenüber. Die Stücke dafür hat Kantorin Seitz selbst komponiert.
Im Passionskonzert in der Johanniskirche kommt an Karfreitag, 02. April um 17 Uhr die Kantate von Johann Sebastian Bach „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 58, mit Sänger*innen der Johanniskantorei, Vokalsolisten und Instrumentalisten zur Aufführung. Leitung: Kantorin Claudia Seitz. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind willkommen.
Ökumenischer Bibelgesprächskreis auf dem Lindenhof
Eigentlich donnerstags, 19.30 Uhr.
Die Ökumenische Bibelwoche zu Texten aus dem Lukasevangelium, die im Februar nicht stattfinden konnte, soll im Juli nachgeholt werden. Solange Treffen vor Ort noch nicht möglich sind, gibt es einen Ausweg: den „Ökumenischen Bibelkreis digital“. Die Teilnahme ist per Zoom (Video) oder mit einem einfachen Festnetzanschluss auch per Telefon möglich. Die Teilnehmenden können die Zugangsdaten für dieses Treffen jeweils am Montag vor dem entsprechenden Donnerstag im Pfarramt Johannis erfahren, telefonisch unter: 0621 28000-133 oder per Mail an johannisgemeinde@ekma.de. Am 11. März (Maria und Elisabeth, Lk 1,39-56 mit Pfr. Wetzel) und am 8. April (Fischzug des Petrus, Lk 5,1-11, mit Pfr.in Komorowski) sind die nächsten Online-Termine zum Lukas-Evangelium
Eigentlich wie immer: Die Johannisgemeinde nimmt an Palmsonntag an der von der Caritas Mannheim ins Leben gerufene Sonntagseinladung für Menschen mit kleinem Geldbeutel teil.
Mehr lesen„7 Wochen ohne Blockaden“. Auftaktgottesdienst am 20. Februar und Passionsandachten mittwochs um 19 Uhr
Die Aktion „7 Wochen ohne“ thematisiert mit der Frage nach dem „Spielraum“ genau das, was vielen Menschen derzeit vielfach fehlt. Das Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden!“ ermutigt, den Umgang mit Regeln zu erkunden.
Woche 3: Das Spiel mit dem Nein
Mehr lesenWer etwas spenden will und kann…
Für die Pfarrgemeinde: Evang. Johannisgemeinde, Sparkasse Rhein-Neckar Nord, IBAN: DE07 6705 0505 0030 1185 70, BIC: MANSDE66XXX gerne mit Verwendungszweck
Mehr lesen